モーテル [DVD]
フォーマット | 色 |
コントリビュータ | ルーク・ウィルソン, ケイト・ベッキンセール |
稼働時間 | 1 時間 25 分 |
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
ページ 1 以下のうち 1 最初から観るページ 1 以下のうち 1
商品の説明
“死”を撮影する殺人モーテル。次の獲物はワタシたち…
【ストーリー】
車の故障によって、やむなく人里離れたモーテルに泊まることになったデビッドとエイミーの若き夫婦。デビッドはテレビの横でほこりを被ったラベルのないビデオテープに目を留め,何気なく再生してみる。テレビに映し出されたのはリアルな殺人が行われている衝撃的な映像!デビッドは注意深く画面をみているうちにふとある事実に気づいた。ビデオに収録された幾つもの殺人シーンが、今まさに自分たちが泊まっているこの部屋で撮影されたものだということに!二人は今も回り続けるカメラを発見し、そこから逃げなければ自分たちが次の被害者になると知る!いったい誰が?何のために!?すべてを見られている中、二人はそこから逃げ出すことができるのか。
映像特典 ●もうひとつのオープニング ●チェック・イン:『モーテル』の舞台裏 ●スナッフ・フィルム(殺人ビデオ):ロングバージョン ●未公開シーン ●オリジナル予告編集
【スタッフ&キャスト】
《製作》ハル・リーバーマン
《監督》ニムロッド・アーントル
《脚本》
《出演》ケイト・ベッキンセール、ルーク・ウィルソン、フランク・ホエーリー
【CopyRight】
(C)2007 SCREEN GEMS, INC. ALL RIGHTS RESERVED.
※ジャケット写真、商品仕様、映像特典などは予告なく変更となる場合がございますのでご了承ください。
登録情報
- 梱包サイズ : 19.2 x 13.6 x 1.6 cm; 99.79 g
- EAN : 4547462052230
- メディア形式 : 色
- 時間 : 1 時間 25 分
- 発売日 : 2008/10/22
- 出演 : ケイト・ベッキンセール, ルーク・ウィルソン
- 販売元 : ソニー・ピクチャーズエンタテインメント
- ASIN : B001E472H0
- ディスク枚数 : 1
- Amazon 売れ筋ランキング: - 306,304位DVD (DVDの売れ筋ランキングを見る)
- - 10,990位外国のミステリー・サスペンス映画
- - 23,101位外国のアクション映画
- カスタマーレビュー:
-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
2015年12月7日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
スリラー映画『サイコ』を彷彿とさせるオープニング曲と映像で始まる本作品『MOTEL』。原題は空室を意味する『VACANCY』です。本作品を観ていたら、トビー・フーパー監督の『悪魔の沼』を思い出しました。古典的なサスペンス ホラーの脚本でありながら、本編が始まると一気に感情移入へと突入する事が出来ました。真夜中にドライブ中の夫婦。美しい妻のエイミー(KATE BECKINSALE)と夫のデビッド(LUKE WILSON)。2人は何も好き好んで、真夜中の1:30にドライブをしている訳ではない。ハイウェイを降りた為に山奥の道を走るはめになってしまったのである。この事が災いして2人は想像を絶する地獄の夜へと入り込んでいた事を、まだ2人は気づいていなかった。ところでこの夫婦、既に離婚を決めていて夫婦中は劣悪状態だった(映画のラストで2人は仲直りします)。そんな2人がドライブ中、車がエンジン トラブルを起こし走れなくなってしまった。そして、あるモーテルに仕方なく泊まる事にしたのである。この2人が泊まったモーテルというのが、実は殺人を娯楽として商売をし、何と殺害シーンをテープ撮りするという、超異常者が経営するアジトだったのです。その商品となってしまったエイミーとデビッド。この最悪の極限状態から無事に脱出する事ができるのか !?。調子に乗りすぎたイカレた馬鹿モーテル主人がスナッフ・ビデオテープを、わざわざエイミーとデビッドに観させる様な事をしたのが、反って仇となり異常者逹を破滅させる事になります。こんな馬鹿共は、全員くたばれ!。知りたい人は本作品をご覧あれ。★★★★★追記・・僕の大好きな3大女優の1人・KATE BECKINSALEが主役だったので本作品を購入しました。こういう作品にKATE BECKINSALEが出てくれる事自体が嬉しいですね。そして、大好きな後の2人・SIENNA GUILLORYもHALLE BERRYもホラー映画に出ていますから、これでKATE BECKINSALEのホラー作品も、一本手に入った事になります。個人的な事で恐縮です。以上です…お粗末でした。やっぱり、KATE BECKINSALEは美人で芝居も上手いわ!。じゃあ🎵See you again!。
2023年6月5日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
終始緊迫感に包まれた良作です。
ただ、kate beckinsale主演だから観たのだが、 彼女の美人度が活かされていないのが残念かな。
ただ、kate beckinsale主演だから観たのだが、 彼女の美人度が活かされていないのが残念かな。
2022年4月20日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
良い点は尺が無用に長くないことです。一気に見られる。もし上映時間を2時間にしていたら途中でリタイアする人が続出していたでしょう。
反面、サイコホラーとしては物足りません。主犯が「人がむごたらしく殺されるシーン」が大好きな盗撮魔にしか見えない。またけっこうご都合主義です。保安官を返り討ちにした犯人たちがどうしてこんなに簡単にやられるのか。
ほとんどモーテルだけが舞台です。モーテルの外での死闘があるかと期待していたのですが、全くなし。どうやって1時間30分もたせるかと思ったのですが、秘密のトンネルを使った逃避行であった。この内容がショボい。
犯人たちが「いたぶって殺そうとした。おまけにそのシーンを録画しようとした」のがミソです。全力で殺しにかかったら、あっという間にカタがついて映画にならなかった。
見る前からB級映画のにおいがプンプンしていましたが、予想以上でしたね。
モーテルが舞台だと言っても、有名な「サイコ」や「アイデンティティー」を期待すると落胆します。ポテトチップスをかじりながら見るにはOKだと思いますよ。
反面、サイコホラーとしては物足りません。主犯が「人がむごたらしく殺されるシーン」が大好きな盗撮魔にしか見えない。またけっこうご都合主義です。保安官を返り討ちにした犯人たちがどうしてこんなに簡単にやられるのか。
ほとんどモーテルだけが舞台です。モーテルの外での死闘があるかと期待していたのですが、全くなし。どうやって1時間30分もたせるかと思ったのですが、秘密のトンネルを使った逃避行であった。この内容がショボい。
犯人たちが「いたぶって殺そうとした。おまけにそのシーンを録画しようとした」のがミソです。全力で殺しにかかったら、あっという間にカタがついて映画にならなかった。
見る前からB級映画のにおいがプンプンしていましたが、予想以上でしたね。
モーテルが舞台だと言っても、有名な「サイコ」や「アイデンティティー」を期待すると落胆します。ポテトチップスをかじりながら見るにはOKだと思いますよ。
2017年12月26日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
何か現実味のない映画ですね
偶然に泊まったモーテル
そこに置いてあるビデオを観ると殺人ビデオだった
そしてその場所は今自分たちが居る部屋だと気付く
殺人者達からどう逃げるか?
そういう映画です
偶然に泊まったモーテル
そこに置いてあるビデオを観ると殺人ビデオだった
そしてその場所は今自分たちが居る部屋だと気付く
殺人者達からどう逃げるか?
そういう映画です
2020年11月7日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
彼女、やりますね❕ でもテロリストが隣の席って怖いよね!
2020年4月29日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
シンプルですが怖かったです!実際自分だったら…て思うとドキドキです。グロいところが無いのもいい。こういうの好きです!
他の国からのトップレビュー

Benminx
5つ星のうち5.0
Shocking, frightening, immaculate little thriller.
2008年4月23日に英国でレビュー済みAmazonで購入
This is one of those stellar gems when an actor or actress tries something that expands their range, and it pays off tremendously. Seeing the normally 'sweet/comedic' Luke Wilson playing a depressed and regretful divorcee on a reluctant journey with his soon to be ex before they wind up stranded in a cheap motel together is surprisingly believable and touching at the same time. But when the chills start, boy do they kick in like a hurricane. The tension builds just enough to have you straining not to shout at the TV, with grotbag decor, creepy staff and strange bangings enough to convince you they should never have checked in to begin with. It only gets more tense, twisted and sadistic from there, with the shocks wrung not from the modern over-reliance on gore (of which I must admit I'm also a fan) but on a finely tuned script and cunning action set pieces that leave you rooting frantically for the two sympathetic leads to get away. A fantastic film with excellent characters, filmed and acted immaculately. Rent this for a damned good (gore-light) night in!

Darryl Jason
5つ星のうち5.0
Check In & Keep Yourselves Engaged!
2018年10月14日に英国でレビュー済みAmazonで購入
If you’re a fan of classic motel movies such as Psycho” & “The Shining” (1980) then be sure to check out this killer of a thriller. “Vacancy” (2007) is one of the best modern motel movies I’ve seen in a long time. Not so much a horror but very much chills & thrills you to the bone. A great cast giving you tense & suspense from start to finish. I like movies with a small cast & one that is set in pretty much one place all at one time. It moves at a steady pace with a great start to finish. This is one to watch especially if you’re a fan of Luke Wilson and/or Kate Beckinsale.
With an added bonus filled with Special features you can also watch Featurettes including Cast & Crew / Behind the Scenes etc. Check this one out but don’t forget to check in first! 100% great film!
With an added bonus filled with Special features you can also watch Featurettes including Cast & Crew / Behind the Scenes etc. Check this one out but don’t forget to check in first! 100% great film!

Lars Hermanns
5つ星のうち4.0
Eine tolle Kate Beckinsale in einem spannenden Horrorthriller ohne Splatter, dafür mit Spannung und guter Blu-ray-Umsetzung
2018年6月17日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
●●●●●●●●●● ALLGEMEINE INFORMATIONEN ●●●●●●●●●●
Filmtitel: Motel
Originaltitel: Vacancy
Regie: Nimród Antal
Land / Jahr: USA / 2007
Genre: Horrorthriller
FSK: 16
Laufzeit: 85 Minuten
Hauptdarsteller:
Luke Wilson, Kate Beckinsale, Frank Whaley
●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Sprachen:
Deutsch, Englisch (jeweils Dolby True HD 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Bildformat:
1920 x 1080p High Definition Widescreen 2.40:1 (16:9)
Extras:
Audiokommentar, Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Verschiedene Trailer
●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●
Sony Picture Home Entertainment
●●●●●●●●●● DER FILMINHALT ●●●●●●●●●●
Das in Scheidung lebende Ehepaar David (Luke Wilson) und Amy Fox (Kate Beckinsale) erleiden nachts auf einsamer Straße eine Autopanne und beschließen, in einem nahe gelegenen Motel zu übernachten. Als kurz nach dem Bezug des Zimmers extrem laut an die Tür geklopft wird, und niemand vor selbiger zu sehen ist, wird es David zu viel, und er beschwert sich beim Manager (Frank Whaley), der jedoch beteuert, dass niemand anderes in dem Motel sei. David und Amy seien die einzigen Gäste. Zurück auf dem Zimmer, sieht sich David Videocassetten an, die herumliegen und muss feststellen, dass diese Snuff-Filme enthalten – Filme, bei denen Menschen vor laufender Kamera ermordet werden. Er erkennt, dass die Aufnahmen in ihrem Motel-Zimmer stattgefunden hatten und findet daraufhin versteckte Kameras, die sie beobachten. Damit wird Amy und ihm klar, dass sie die nächsten Opfer werden sollen.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM FILM ●●●●●●●●●●
Ich bin wahrlich kein Fan von Horrorthrillern und noch weniger von Splatter-Filmen. Den Film »Motel« hatte ich mir lediglich zugelegt, weil ich Kate Beckinsale gern sehe und die Beschreibung entsprechend positiv klang. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Gleich zu Beginn erinnert »Motel« an Werke des Suspense-Altmeisters Alfred Hitchcock, was auch so gewollt war. Parallelen zu dessen Klassiker Psycho [Blu-ray ] sind beabsichtigt und zeigen sich unter anderem
bei der Deko der Motel-Rezeption mit den ausgestopften Tieren. Und auch vom Stimmungsaufbau her ist »Motel« glücklicherweise kein üblicher Horror-08/15-Streifen mit literweise Blut, sondern der Horror liegt eher in den Urängsten, die tief in uns stecken, und die in »Motel« gekonnt geweckt werden:
• Die Angst, nachts in der Fremde zu stranden
• Die Angst vor einsamen Gebäuden in der Einöde
• Die Angst vor nächtlichen Geräuschen
• Die Angst vor widerlichen Räumen und Dingen
Diese Punkte finden in »Motel« allesamt Anwendung und werden zudem durch den langsamen Spannungsaufbau in Richtung Höhepunkt getrieben. Obwohl der Film bloß 85 Minuten lang ist, geschieht in den ersten 20 Minuten praktisch kaum etwas. Man lernt zunächst David und Amy kennen, die sich auf dem Rückweg von Amys Mutter befinden, die noch nicht weiß, dass sich die beiden scheiden lassen wollen. Seit dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes herrscht eine frostige Stimmung zwischen dem Paar, was sich zunächst auch noch im Motel fortsetzt. Zumal Amy David vorwirft, die Interstate verlassen zu haben, weshalb sie in der Einöde gestrandet sind.
Erst nachdem man sich in die beiden Protagonisten hineinversetzt hat, geht es urplötzlich zur Sache. Durch das extrem laute Poltern und Klopfen aus dem Nachbarzimmer wird man als Zuschauer förmlich geweckt – und dies stellt zugleich eine Art Weckruf für die Handlung dar, die ab diesem Moment stetig an Fahrt zulegt. Gekonnt spielt Regisseur Antal mit der Angst der Protagonisten und somit zugleich mit der Angst der Zuschauer … und kommt dabei ohne Gemetzel und Blut aus. Lediglich als die Handlung ihrem Höhepunkt zusteuert, fließt etwas Blut. Doch auch hier in Maßen und absolut zur Handlung passend.
Heraus kommt ein Horrorthriller, der keinesfalls überzogen und abartig wirkt, sondern der in dieser Form sich tatsächlich ereignen könnte. Jeder weiß, dass es Psychopathen gibt; seien es nun Pädophile, die sich beim Anblick nackter Kinder befriedigen – oder eben jene, die beim Töten von Menschen ihre Befriedigung suchen; sei es nun aktiv als Täter oder passiv als Zuschauer.
Die Idee ist Drehbuchautor Mark L. Smith gekommen, als er mit seiner Frau in Mexiko an solch einsamen Motels vorbeigefahren ist und sich gefragt hat, wie diese wohl ohne Kundschaft überleben könnten. Heraus kam dann »Motel«, das dem Zuschauer den perversen Nebenverdienst des Betreibers vor Augen führt. Und somit wären wir wieder bei der schrecklichen Realität des wirtschaftlichen Grundprinzips von Angebot und Nachfrage. Besteht eine Nachfrage nach einem bestimmten Produkt, so wird sich über kurz oder lang auch jemand finden, der diese Nachfrage befriedigen wird. Und somit wird dem Zuschauer direkt unsere langsam verrohende Gesellschaft vor Augen geführt. Immer mehr Horrorthriller werden immer brutaler und blutiger, und was vor zwanzig Jahren noch indiziert war, wird heute oftmals bereits mit FSK-16 auf den Markt gebracht.
Die Idee der Snuff-Filme ist bereits Jahrzehnte alt, und diese gelten mitunter als moderne Sage. Jedoch gibt es inzwischen wohl Indizien, die darauf hindeuten, dass die Realität die einstige Sage überholt haben muss. Vor diesem Hintergrund muss man sich erst recht fragen, ob solche Menschenfallen nicht vielleicht schon bereits in irgendeiner Form existieren. Und eben diese Überlegung macht den Film in meinen Augen noch entsetzlicher.
In einer anderen Hinsicht hat »Motel« ebenfalls mit Werken von Altmeister Hitchcock Ähnlichkeit. Der Film kommt mit sehr wenig Schauspielern aus und wirkt dabei beinah wie ein Kammerstück, bei dem sich die Primärhandlung auf das Motel reduziert. Wir haben zwei Opfer, drei Täter und einen Helfer in der Not; der Rest ist nicht zu sehen – außer auf Video.
LUKE WILSON spielt David Fox, der ehrlich zu bedauern scheint, dass die Ehe mit seiner Frau vor dem Aus steht. Er spielt einen durchschnittlichen Ehemann ohne bekannte Erfahrungen im Nahkampf und ohne Superkräfte, der sich dem Horror im Motel zu stellen versucht. Eine durchaus überzeugende Darstellung – auch, was sein Verhältnis seiner Noch-Ehefrau gegenüber angeht. Er versucht weiterhin, es ihr irgendwie rechtzumachen, erhält dafür jedoch stets eine direkte oder indirekte Abfuhr. Der 1971 in Dallas geborene Schauspieler ist der Bruder von Andrew und Owen Wilson und war früher unter anderem in einer Folge von Akte X - Die komplette Serie [Blu-ray ] zu sehen.
KATE BECKINSALE spielt seine Ehefrau Amy Fox, die bei der anstehenden Scheidung die treibende Kraft zu sein scheint und auch zu Beginn des Films stets etwas an ihrem Mann auszusetzen weiß. Die 1973 in London geborene Schauspielerin hatte ich zuerst in Weil es Dich gibt gesehen, ehe sie mit der Underworld 1-5 (Limited Steelbook Edition) [Blu-ray ] Reihe ihren Durchbruch hatte. Auch sehr empfehlenswert ist der Film Whiteout [Blu-ray ]. In »Motel« überzeugt sie in ihrer Rolle als 08/15 Ehefrau, die von der aktuellen Situation und dem Motel nebst schmuddeligem Zimmer angenervt ist. Bis zum Schluss spielt sie ihre Rolle sehr glaubwürdig ohne Rambo-Allüren – eben als ein Mensch, den der erlebte Horror an die Grenzen des Möglichen treibt.
Mir gefällt der Film »Motel« wirklich gut, und ich bin froh, ihn in meiner Filmsammlung zu wissen. Hier wurde sehr gut unter Beweis gestellt, dass ein Horrorfilm auch ohne Splatter und Schockszenen wie in Hostel [Blu-ray ] und ähnlich gearteten Filmen auskommen kann. Eben mit der nötigen Spannung als Basis und dem Ausreizen der menschlichen Urängste als Hauptzutat.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Die Blu-ray Disc steckt in einer normalen Amaray-Hülle mit Wendecover ohne FSK-Logo und zudem mit einem Mini-Booklet, dem man die einzelnen Kapitel sowie die Produktionsnotizen des Drehbuchautors entnehmen kann, was sehr aufschlussreich ist.
Die Bild- und Tonqualität sind überzeugend, und auch die Navigation durch das Menü ist nicht weiter problematisch. Ungewöhnlich ist höchstens, dass man in einigen Untermenüs nach unten scrollen muss, da sich dort durchaus weitere Unterpunkte verborgen halten (siehe Fotos).
●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●
Ein wirklich spannender Horrorthriller, der gut umgesetzt ist und ohne Splatter auskommt – dazu eine gute und überzeugende Blu-ray Disc, die sogar einige Extras bereithält. Mir hat beides gut gefallen und erhält daher auch gern gute 4 Sterne.
Filmtitel: Motel
Originaltitel: Vacancy
Regie: Nimród Antal
Land / Jahr: USA / 2007
Genre: Horrorthriller
FSK: 16
Laufzeit: 85 Minuten
Hauptdarsteller:
Luke Wilson, Kate Beckinsale, Frank Whaley
●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Sprachen:
Deutsch, Englisch (jeweils Dolby True HD 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Bildformat:
1920 x 1080p High Definition Widescreen 2.40:1 (16:9)
Extras:
Audiokommentar, Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Verschiedene Trailer
●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●
Sony Picture Home Entertainment
●●●●●●●●●● DER FILMINHALT ●●●●●●●●●●
Das in Scheidung lebende Ehepaar David (Luke Wilson) und Amy Fox (Kate Beckinsale) erleiden nachts auf einsamer Straße eine Autopanne und beschließen, in einem nahe gelegenen Motel zu übernachten. Als kurz nach dem Bezug des Zimmers extrem laut an die Tür geklopft wird, und niemand vor selbiger zu sehen ist, wird es David zu viel, und er beschwert sich beim Manager (Frank Whaley), der jedoch beteuert, dass niemand anderes in dem Motel sei. David und Amy seien die einzigen Gäste. Zurück auf dem Zimmer, sieht sich David Videocassetten an, die herumliegen und muss feststellen, dass diese Snuff-Filme enthalten – Filme, bei denen Menschen vor laufender Kamera ermordet werden. Er erkennt, dass die Aufnahmen in ihrem Motel-Zimmer stattgefunden hatten und findet daraufhin versteckte Kameras, die sie beobachten. Damit wird Amy und ihm klar, dass sie die nächsten Opfer werden sollen.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM FILM ●●●●●●●●●●
Ich bin wahrlich kein Fan von Horrorthrillern und noch weniger von Splatter-Filmen. Den Film »Motel« hatte ich mir lediglich zugelegt, weil ich Kate Beckinsale gern sehe und die Beschreibung entsprechend positiv klang. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Gleich zu Beginn erinnert »Motel« an Werke des Suspense-Altmeisters Alfred Hitchcock, was auch so gewollt war. Parallelen zu dessen Klassiker Psycho [Blu-ray ] sind beabsichtigt und zeigen sich unter anderem
bei der Deko der Motel-Rezeption mit den ausgestopften Tieren. Und auch vom Stimmungsaufbau her ist »Motel« glücklicherweise kein üblicher Horror-08/15-Streifen mit literweise Blut, sondern der Horror liegt eher in den Urängsten, die tief in uns stecken, und die in »Motel« gekonnt geweckt werden:
• Die Angst, nachts in der Fremde zu stranden
• Die Angst vor einsamen Gebäuden in der Einöde
• Die Angst vor nächtlichen Geräuschen
• Die Angst vor widerlichen Räumen und Dingen
Diese Punkte finden in »Motel« allesamt Anwendung und werden zudem durch den langsamen Spannungsaufbau in Richtung Höhepunkt getrieben. Obwohl der Film bloß 85 Minuten lang ist, geschieht in den ersten 20 Minuten praktisch kaum etwas. Man lernt zunächst David und Amy kennen, die sich auf dem Rückweg von Amys Mutter befinden, die noch nicht weiß, dass sich die beiden scheiden lassen wollen. Seit dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes herrscht eine frostige Stimmung zwischen dem Paar, was sich zunächst auch noch im Motel fortsetzt. Zumal Amy David vorwirft, die Interstate verlassen zu haben, weshalb sie in der Einöde gestrandet sind.
Erst nachdem man sich in die beiden Protagonisten hineinversetzt hat, geht es urplötzlich zur Sache. Durch das extrem laute Poltern und Klopfen aus dem Nachbarzimmer wird man als Zuschauer förmlich geweckt – und dies stellt zugleich eine Art Weckruf für die Handlung dar, die ab diesem Moment stetig an Fahrt zulegt. Gekonnt spielt Regisseur Antal mit der Angst der Protagonisten und somit zugleich mit der Angst der Zuschauer … und kommt dabei ohne Gemetzel und Blut aus. Lediglich als die Handlung ihrem Höhepunkt zusteuert, fließt etwas Blut. Doch auch hier in Maßen und absolut zur Handlung passend.
Heraus kommt ein Horrorthriller, der keinesfalls überzogen und abartig wirkt, sondern der in dieser Form sich tatsächlich ereignen könnte. Jeder weiß, dass es Psychopathen gibt; seien es nun Pädophile, die sich beim Anblick nackter Kinder befriedigen – oder eben jene, die beim Töten von Menschen ihre Befriedigung suchen; sei es nun aktiv als Täter oder passiv als Zuschauer.
Die Idee ist Drehbuchautor Mark L. Smith gekommen, als er mit seiner Frau in Mexiko an solch einsamen Motels vorbeigefahren ist und sich gefragt hat, wie diese wohl ohne Kundschaft überleben könnten. Heraus kam dann »Motel«, das dem Zuschauer den perversen Nebenverdienst des Betreibers vor Augen führt. Und somit wären wir wieder bei der schrecklichen Realität des wirtschaftlichen Grundprinzips von Angebot und Nachfrage. Besteht eine Nachfrage nach einem bestimmten Produkt, so wird sich über kurz oder lang auch jemand finden, der diese Nachfrage befriedigen wird. Und somit wird dem Zuschauer direkt unsere langsam verrohende Gesellschaft vor Augen geführt. Immer mehr Horrorthriller werden immer brutaler und blutiger, und was vor zwanzig Jahren noch indiziert war, wird heute oftmals bereits mit FSK-16 auf den Markt gebracht.
Die Idee der Snuff-Filme ist bereits Jahrzehnte alt, und diese gelten mitunter als moderne Sage. Jedoch gibt es inzwischen wohl Indizien, die darauf hindeuten, dass die Realität die einstige Sage überholt haben muss. Vor diesem Hintergrund muss man sich erst recht fragen, ob solche Menschenfallen nicht vielleicht schon bereits in irgendeiner Form existieren. Und eben diese Überlegung macht den Film in meinen Augen noch entsetzlicher.
In einer anderen Hinsicht hat »Motel« ebenfalls mit Werken von Altmeister Hitchcock Ähnlichkeit. Der Film kommt mit sehr wenig Schauspielern aus und wirkt dabei beinah wie ein Kammerstück, bei dem sich die Primärhandlung auf das Motel reduziert. Wir haben zwei Opfer, drei Täter und einen Helfer in der Not; der Rest ist nicht zu sehen – außer auf Video.
LUKE WILSON spielt David Fox, der ehrlich zu bedauern scheint, dass die Ehe mit seiner Frau vor dem Aus steht. Er spielt einen durchschnittlichen Ehemann ohne bekannte Erfahrungen im Nahkampf und ohne Superkräfte, der sich dem Horror im Motel zu stellen versucht. Eine durchaus überzeugende Darstellung – auch, was sein Verhältnis seiner Noch-Ehefrau gegenüber angeht. Er versucht weiterhin, es ihr irgendwie rechtzumachen, erhält dafür jedoch stets eine direkte oder indirekte Abfuhr. Der 1971 in Dallas geborene Schauspieler ist der Bruder von Andrew und Owen Wilson und war früher unter anderem in einer Folge von Akte X - Die komplette Serie [Blu-ray ] zu sehen.
KATE BECKINSALE spielt seine Ehefrau Amy Fox, die bei der anstehenden Scheidung die treibende Kraft zu sein scheint und auch zu Beginn des Films stets etwas an ihrem Mann auszusetzen weiß. Die 1973 in London geborene Schauspielerin hatte ich zuerst in Weil es Dich gibt gesehen, ehe sie mit der Underworld 1-5 (Limited Steelbook Edition) [Blu-ray ] Reihe ihren Durchbruch hatte. Auch sehr empfehlenswert ist der Film Whiteout [Blu-ray ]. In »Motel« überzeugt sie in ihrer Rolle als 08/15 Ehefrau, die von der aktuellen Situation und dem Motel nebst schmuddeligem Zimmer angenervt ist. Bis zum Schluss spielt sie ihre Rolle sehr glaubwürdig ohne Rambo-Allüren – eben als ein Mensch, den der erlebte Horror an die Grenzen des Möglichen treibt.
Mir gefällt der Film »Motel« wirklich gut, und ich bin froh, ihn in meiner Filmsammlung zu wissen. Hier wurde sehr gut unter Beweis gestellt, dass ein Horrorfilm auch ohne Splatter und Schockszenen wie in Hostel [Blu-ray ] und ähnlich gearteten Filmen auskommen kann. Eben mit der nötigen Spannung als Basis und dem Ausreizen der menschlichen Urängste als Hauptzutat.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Die Blu-ray Disc steckt in einer normalen Amaray-Hülle mit Wendecover ohne FSK-Logo und zudem mit einem Mini-Booklet, dem man die einzelnen Kapitel sowie die Produktionsnotizen des Drehbuchautors entnehmen kann, was sehr aufschlussreich ist.
Die Bild- und Tonqualität sind überzeugend, und auch die Navigation durch das Menü ist nicht weiter problematisch. Ungewöhnlich ist höchstens, dass man in einigen Untermenüs nach unten scrollen muss, da sich dort durchaus weitere Unterpunkte verborgen halten (siehe Fotos).
●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●
Ein wirklich spannender Horrorthriller, der gut umgesetzt ist und ohne Splatter auskommt – dazu eine gute und überzeugende Blu-ray Disc, die sogar einige Extras bereithält. Mir hat beides gut gefallen und erhält daher auch gern gute 4 Sterne.


Lars Hermanns
2018年6月17日にドイツでレビュー済み
Filmtitel: Motel
Originaltitel: Vacancy
Regie: Nimród Antal
Land / Jahr: USA / 2007
Genre: Horrorthriller
FSK: 16
Laufzeit: 85 Minuten
Hauptdarsteller:
Luke Wilson, Kate Beckinsale, Frank Whaley
●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Sprachen:
Deutsch, Englisch (jeweils Dolby True HD 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Bildformat:
1920 x 1080p High Definition Widescreen 2.40:1 (16:9)
Extras:
Audiokommentar, Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Verschiedene Trailer
●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●
Sony Picture Home Entertainment
●●●●●●●●●● DER FILMINHALT ●●●●●●●●●●
Das in Scheidung lebende Ehepaar David (Luke Wilson) und Amy Fox (Kate Beckinsale) erleiden nachts auf einsamer Straße eine Autopanne und beschließen, in einem nahe gelegenen Motel zu übernachten. Als kurz nach dem Bezug des Zimmers extrem laut an die Tür geklopft wird, und niemand vor selbiger zu sehen ist, wird es David zu viel, und er beschwert sich beim Manager (Frank Whaley), der jedoch beteuert, dass niemand anderes in dem Motel sei. David und Amy seien die einzigen Gäste. Zurück auf dem Zimmer, sieht sich David Videocassetten an, die herumliegen und muss feststellen, dass diese Snuff-Filme enthalten – Filme, bei denen Menschen vor laufender Kamera ermordet werden. Er erkennt, dass die Aufnahmen in ihrem Motel-Zimmer stattgefunden hatten und findet daraufhin versteckte Kameras, die sie beobachten. Damit wird Amy und ihm klar, dass sie die nächsten Opfer werden sollen.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM FILM ●●●●●●●●●●
Ich bin wahrlich kein Fan von Horrorthrillern und noch weniger von Splatter-Filmen. Den Film »Motel« hatte ich mir lediglich zugelegt, weil ich Kate Beckinsale gern sehe und die Beschreibung entsprechend positiv klang. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Gleich zu Beginn erinnert »Motel« an Werke des Suspense-Altmeisters Alfred Hitchcock, was auch so gewollt war. Parallelen zu dessen Klassiker [[ASIN:B00BNBFTJ2 Psycho [Blu-ray]]] sind beabsichtigt und zeigen sich unter anderem
bei der Deko der Motel-Rezeption mit den ausgestopften Tieren. Und auch vom Stimmungsaufbau her ist »Motel« glücklicherweise kein üblicher Horror-08/15-Streifen mit literweise Blut, sondern der Horror liegt eher in den Urängsten, die tief in uns stecken, und die in »Motel« gekonnt geweckt werden:
• Die Angst, nachts in der Fremde zu stranden
• Die Angst vor einsamen Gebäuden in der Einöde
• Die Angst vor nächtlichen Geräuschen
• Die Angst vor widerlichen Räumen und Dingen
Diese Punkte finden in »Motel« allesamt Anwendung und werden zudem durch den langsamen Spannungsaufbau in Richtung Höhepunkt getrieben. Obwohl der Film bloß 85 Minuten lang ist, geschieht in den ersten 20 Minuten praktisch kaum etwas. Man lernt zunächst David und Amy kennen, die sich auf dem Rückweg von Amys Mutter befinden, die noch nicht weiß, dass sich die beiden scheiden lassen wollen. Seit dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes herrscht eine frostige Stimmung zwischen dem Paar, was sich zunächst auch noch im Motel fortsetzt. Zumal Amy David vorwirft, die Interstate verlassen zu haben, weshalb sie in der Einöde gestrandet sind.
Erst nachdem man sich in die beiden Protagonisten hineinversetzt hat, geht es urplötzlich zur Sache. Durch das extrem laute Poltern und Klopfen aus dem Nachbarzimmer wird man als Zuschauer förmlich geweckt – und dies stellt zugleich eine Art Weckruf für die Handlung dar, die ab diesem Moment stetig an Fahrt zulegt. Gekonnt spielt Regisseur Antal mit der Angst der Protagonisten und somit zugleich mit der Angst der Zuschauer … und kommt dabei ohne Gemetzel und Blut aus. Lediglich als die Handlung ihrem Höhepunkt zusteuert, fließt etwas Blut. Doch auch hier in Maßen und absolut zur Handlung passend.
Heraus kommt ein Horrorthriller, der keinesfalls überzogen und abartig wirkt, sondern der in dieser Form sich tatsächlich ereignen könnte. Jeder weiß, dass es Psychopathen gibt; seien es nun Pädophile, die sich beim Anblick nackter Kinder befriedigen – oder eben jene, die beim Töten von Menschen ihre Befriedigung suchen; sei es nun aktiv als Täter oder passiv als Zuschauer.
Die Idee ist Drehbuchautor Mark L. Smith gekommen, als er mit seiner Frau in Mexiko an solch einsamen Motels vorbeigefahren ist und sich gefragt hat, wie diese wohl ohne Kundschaft überleben könnten. Heraus kam dann »Motel«, das dem Zuschauer den perversen Nebenverdienst des Betreibers vor Augen führt. Und somit wären wir wieder bei der schrecklichen Realität des wirtschaftlichen Grundprinzips von Angebot und Nachfrage. Besteht eine Nachfrage nach einem bestimmten Produkt, so wird sich über kurz oder lang auch jemand finden, der diese Nachfrage befriedigen wird. Und somit wird dem Zuschauer direkt unsere langsam verrohende Gesellschaft vor Augen geführt. Immer mehr Horrorthriller werden immer brutaler und blutiger, und was vor zwanzig Jahren noch indiziert war, wird heute oftmals bereits mit FSK-16 auf den Markt gebracht.
Die Idee der Snuff-Filme ist bereits Jahrzehnte alt, und diese gelten mitunter als moderne Sage. Jedoch gibt es inzwischen wohl Indizien, die darauf hindeuten, dass die Realität die einstige Sage überholt haben muss. Vor diesem Hintergrund muss man sich erst recht fragen, ob solche Menschenfallen nicht vielleicht schon bereits in irgendeiner Form existieren. Und eben diese Überlegung macht den Film in meinen Augen noch entsetzlicher.
In einer anderen Hinsicht hat »Motel« ebenfalls mit Werken von Altmeister Hitchcock Ähnlichkeit. Der Film kommt mit sehr wenig Schauspielern aus und wirkt dabei beinah wie ein Kammerstück, bei dem sich die Primärhandlung auf das Motel reduziert. Wir haben zwei Opfer, drei Täter und einen Helfer in der Not; der Rest ist nicht zu sehen – außer auf Video.
LUKE WILSON spielt David Fox, der ehrlich zu bedauern scheint, dass die Ehe mit seiner Frau vor dem Aus steht. Er spielt einen durchschnittlichen Ehemann ohne bekannte Erfahrungen im Nahkampf und ohne Superkräfte, der sich dem Horror im Motel zu stellen versucht. Eine durchaus überzeugende Darstellung – auch, was sein Verhältnis seiner Noch-Ehefrau gegenüber angeht. Er versucht weiterhin, es ihr irgendwie rechtzumachen, erhält dafür jedoch stets eine direkte oder indirekte Abfuhr. Der 1971 in Dallas geborene Schauspieler ist der Bruder von Andrew und Owen Wilson und war früher unter anderem in einer Folge von [[ASIN:B0194BL95U Akte X - Die komplette Serie [Blu-ray]]] zu sehen.
KATE BECKINSALE spielt seine Ehefrau Amy Fox, die bei der anstehenden Scheidung die treibende Kraft zu sein scheint und auch zu Beginn des Films stets etwas an ihrem Mann auszusetzen weiß. Die 1973 in London geborene Schauspielerin hatte ich zuerst in [[ASIN:B000067UCD Weil es Dich gibt]] gesehen, ehe sie mit der [[ASIN:B076M24KP4 Underworld 1-5 (Limited Steelbook Edition) [Blu-ray]]] Reihe ihren Durchbruch hatte. Auch sehr empfehlenswert ist der Film [[ASIN:B0031RG2EC Whiteout [Blu-ray]]]. In »Motel« überzeugt sie in ihrer Rolle als 08/15 Ehefrau, die von der aktuellen Situation und dem Motel nebst schmuddeligem Zimmer angenervt ist. Bis zum Schluss spielt sie ihre Rolle sehr glaubwürdig ohne Rambo-Allüren – eben als ein Mensch, den der erlebte Horror an die Grenzen des Möglichen treibt.
Mir gefällt der Film »Motel« wirklich gut, und ich bin froh, ihn in meiner Filmsammlung zu wissen. Hier wurde sehr gut unter Beweis gestellt, dass ein Horrorfilm auch ohne Splatter und Schockszenen wie in [[ASIN:B06XHZDNH7 Hostel [Blu-ray]]] und ähnlich gearteten Filmen auskommen kann. Eben mit der nötigen Spannung als Basis und dem Ausreizen der menschlichen Urängste als Hauptzutat.
●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR BLU-RAY ●●●●●●●●●●
Die Blu-ray Disc steckt in einer normalen Amaray-Hülle mit Wendecover ohne FSK-Logo und zudem mit einem Mini-Booklet, dem man die einzelnen Kapitel sowie die Produktionsnotizen des Drehbuchautors entnehmen kann, was sehr aufschlussreich ist.
Die Bild- und Tonqualität sind überzeugend, und auch die Navigation durch das Menü ist nicht weiter problematisch. Ungewöhnlich ist höchstens, dass man in einigen Untermenüs nach unten scrollen muss, da sich dort durchaus weitere Unterpunkte verborgen halten (siehe Fotos).
●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●
Ein wirklich spannender Horrorthriller, der gut umgesetzt ist und ohne Splatter auskommt – dazu eine gute und überzeugende Blu-ray Disc, die sogar einige Extras bereithält. Mir hat beides gut gefallen und erhält daher auch gern gute 4 Sterne.
このレビューの画像













Marie-Laure AUDIER
5つ星のうち5.0
THRILLER
2015年4月12日にフランスでレビュー済みAmazonで購入
TRES BON SCENARIO , bien flippant , pour ceux qui aiment les films oppressants ( mais pas un film gore ) , laissez vous tenter par MOTEL , vous n'aurez plus envie de partir en vacances ...

Fanny
5つ星のうち4.0
Un suspens qui fonctionne.
2013年4月17日にフランスでレビュー済みAmazonで購入
Un bon moment! Enfin un film de genre qui sait maintenir un certain suspens et qui ne confond pas émoglobine et qualité! Comme quoi, quand le scénario tiens debout et que les acteurs tiennent la route, pas besoin d'en rajouter des caisses et des kilos point de vue budget! Un vieux motel, un jeu juste et une mise en scène épurée suffisent emplement!