Transformers: Age of Extinction [Blu-ray]
ジャンル | Action & Adventure |
フォーマット | ワイドスクリーン, 字幕付き, ボックスセット, 吹き替え |
コントリビュータ | TJ Miller, Jamison Haase, Tyrone Smith, Oliver, Kelsey Grammer, Calvin Wimmer, David Midthunder, Charles Parnell, Jingsheng Yu, Andy Au, Lesley Leighton, Titus Welliver, Abigail Klein, Eddie Chan, Victoria Summer, Ira Amyx, Drew Wicks, Zhang Tianyu, Robert Foxworth, Kenny Sheard, Ben Wang, Candice Zhao, Jasper Randall, Alexander Leeb, Kevin Kent, Cleo King, Kassem Gharaibeh, Zou Shiming, Jack Reynor, Andrew Arrabito, Li Jun Ting, Richard Riehle, Michael Bay, Jason Bedig, Woei Bee, Jeno Dellicolli, Reno Wilson, Wu Gang, Richard Gallion, Gene Shieh, John Goodman, Kevin Covais, John DiMaggio, Sophia Myles, Michael Wong, Wang Ying (Wang Ying), Peter Cullen, Nick Horst, James Bachman, Han Geng, Patrick Bristow, Andreas Beckett, Bart Barbuscia, Stanley Tucci, Nicola Peltz, Nike St Clair, Erika Fong, Glenn Keogh, Byron Li, Teresa Daley, Ray Lui, Yanis Kalnins, Reid Bruton, Blair Adam Baillio, Ed Welburn, Eric Ramirez, Mark Ryan, Michael Collins, William Wang, Greg Anderson, Lin Po Hung, Frank Welker, Melanie Specht, Mark Wahlberg, Peter A. Kelly, Thomas Lennon, Michael Geiger, Jessica Gomes, Li Bing Bing, Mikal A Vega, Howard Y. Woo, Ken Watanabe, Austin Lin, Dale E. Anderson, Brenton Thwaites, Winston Yeh Kingman, Jon Bush 表示を増やす |
言語 | 英語 |
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
ページ 1 以下のうち 1 最初から観るページ 1 以下のうち 1
登録情報
- メーカーにより製造中止になりました : いいえ
- 言語 : 英語
- 製品サイズ : 1.78 x 13.72 x 17.02 cm; 142.03 g
- EAN : 0032429149961
- 商品モデル番号 : 2014
- 監督 : Michael Bay
- メディア形式 : ワイドスクリーン, 字幕付き, ボックスセット, 吹き替え
- 発売日 : 2014/9/30
- 出演 : Li Bing Bing, Abigail Klein, Mikal A Vega, Blair Adam Baillio, David Midthunder
- 吹き替え: : フランス語, ポルトガル語, スペイン語
- 字幕: : フランス語, 英語, ポルトガル語, スペイン語
- 販売元 : Paramount
- ASIN : B00MEXP49I
- ディスク枚数 : 4
- カスタマーレビュー:
-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
2022年12月17日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
前3作とはがらりと出演者を変えた新シリーズの始まりです。
本作の主人公は高校生の娘を持つ貧乏発明家で、金欠でいつも支払いに追われています。
さてストーリーですが、そんな主人公が廃車となっているトラックを買い取ります。
このトラックの正体は、人間の追求から身を隠していたオプティマスプライムです。
前作の惨禍から、人間はオートボットと手を切る選択をします(なぜ、という気がしますが)。
その一方で軍需産業はトランスフォーマーの研究を進め、ディセプコンの残骸からDNAを抽出し、トランスフォーミウムを再プログラムして、不完全ながらトランスフォーマーを作ることに成功します。
軍需産業はいまや敵であるオプティマスプライムを追い求め、貧乏親子はオプティマスプライムをかばって追われる身となります。
そのオプティマスプライムは宇宙の狩人、ロックダウンにつかります。軍需産業は協力の見返りとして、シードという爆弾を手に入れます。
トランスフォーミウムを確保したい軍需産業は、シードという爆弾を手に入れようとします。その爆弾を使うと、周囲がトランスフォーミウムに変化し、大量に手に入れることができます。
軍需産業のボスはシードを確保したものの、使用するのをためらいます。人工的なトランスフォーマーは、実はディセプコンの生まれ変わりであり、操縦できないことに気が付いていた。
ここで貧乏親子と軍需産業の利害は一致して、シードをディセプコンから守ることに一致します。
というのが、ざっくりとしたストーリーです。
この手の映画ではお約束ですが、評論家の評価は悪いです。
ただ、観客目線としては普通に面白い映画だと思います。
前3作は強引に美女を危険地帯に引き出していましたが、今回は親子であり、恋人とイチャイチャするのをイラつきながら娘をこよなく愛する父とすることで、自然と危険地帯を共同で進む理由になっています。
次々と主人公たちに危機が訪れ、いずれも都合よくオートボットたちが寸前で助け出しすぎるところもありますが、許容範囲内でしょう。
なにより、前3作と比べて、主人公たちが積極的な戦力となっているところに好感が持てます。
主人公は基本的にはダメ人間です。まともな仕事はできませんし、序盤で仲間を失ってしまいます。しかし、彼は反省し、以降はオートボットだろうか元敵だろうか、仲間を守るために命を張り続けます。
そうしたテーマにも共感が持てました。アクションも前作のような過剰さが多少は抑えられていると思います。
とはいえ、マイケル・ベイ監督ですから。
製作費2億1千万ドルに対して、興行収入11億ドルですから十分な成功映画だと思います。
トランスフォーマーシリーズファンのために!
本作の主人公は高校生の娘を持つ貧乏発明家で、金欠でいつも支払いに追われています。
さてストーリーですが、そんな主人公が廃車となっているトラックを買い取ります。
このトラックの正体は、人間の追求から身を隠していたオプティマスプライムです。
前作の惨禍から、人間はオートボットと手を切る選択をします(なぜ、という気がしますが)。
その一方で軍需産業はトランスフォーマーの研究を進め、ディセプコンの残骸からDNAを抽出し、トランスフォーミウムを再プログラムして、不完全ながらトランスフォーマーを作ることに成功します。
軍需産業はいまや敵であるオプティマスプライムを追い求め、貧乏親子はオプティマスプライムをかばって追われる身となります。
そのオプティマスプライムは宇宙の狩人、ロックダウンにつかります。軍需産業は協力の見返りとして、シードという爆弾を手に入れます。
トランスフォーミウムを確保したい軍需産業は、シードという爆弾を手に入れようとします。その爆弾を使うと、周囲がトランスフォーミウムに変化し、大量に手に入れることができます。
軍需産業のボスはシードを確保したものの、使用するのをためらいます。人工的なトランスフォーマーは、実はディセプコンの生まれ変わりであり、操縦できないことに気が付いていた。
ここで貧乏親子と軍需産業の利害は一致して、シードをディセプコンから守ることに一致します。
というのが、ざっくりとしたストーリーです。
この手の映画ではお約束ですが、評論家の評価は悪いです。
ただ、観客目線としては普通に面白い映画だと思います。
前3作は強引に美女を危険地帯に引き出していましたが、今回は親子であり、恋人とイチャイチャするのをイラつきながら娘をこよなく愛する父とすることで、自然と危険地帯を共同で進む理由になっています。
次々と主人公たちに危機が訪れ、いずれも都合よくオートボットたちが寸前で助け出しすぎるところもありますが、許容範囲内でしょう。
なにより、前3作と比べて、主人公たちが積極的な戦力となっているところに好感が持てます。
主人公は基本的にはダメ人間です。まともな仕事はできませんし、序盤で仲間を失ってしまいます。しかし、彼は反省し、以降はオートボットだろうか元敵だろうか、仲間を守るために命を張り続けます。
そうしたテーマにも共感が持てました。アクションも前作のような過剰さが多少は抑えられていると思います。
とはいえ、マイケル・ベイ監督ですから。
製作費2億1千万ドルに対して、興行収入11億ドルですから十分な成功映画だと思います。
トランスフォーマーシリーズファンのために!
2023年1月5日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
CGを駆使した派手なアクションの連続で、エンタメ作品として十分楽しめた。エンタメ以上のものはあまりないのだが、「人は間違いを犯す。しかしその間違いから素晴らしいものが生まれることもある。」というセリフが印象に残った。2014年の親中国アメリカ映画。米中の対立が深まる中、またこのようなアメリカ映画が作られることはあるだろうか? 米国企業が中国の工場で人造トランスフォーマーを作ることなど、2023年の今では元CIA高官やアメリカ政府は絶対に許さないだろう。
2022年12月19日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
プレゼント用に購入したのに、パッケージに値札シールが貼られていて剥がすのに苦慮した。
Amazonさん販売・配送なのに。
Amazonさん販売・配送なのに。
2021年4月4日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
見終わったら、調子が良くなりました。熱中しました。
2020年7月2日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
Good
・過去作の登場人物を気にせずトランスフォーマーと新しいキャストで話が流れていくのでこの作品だけ見てもそれほど問題ない
・オプティマスプライムと渋いおっさんが主人公
・ドリフト(サムライ型オートボット)がオプティマスをセンセイと呼んでいるシーンだけでカッコ良い+ドリフト自身のアクションもカッコ良い、つまりカッコ良いにカッコ良いをかけて100倍だ。わかるか?この算数が。エエッ?
・後半の盛り上がり(特に反撃の兆しから)が前半のダルさを吹っ飛ばしてくれる
Bad
・ほかのレビュアーも指摘している通り、トランスフォーマーで粒子変形はトランスフォーマーである意味を失わせる
・前半のダルさを乗り越えないと後半の爽快さが味わえない(むしろ前半は倍速再生でも良いくらい)
総評
・脳を子供時代に退化させて楽しむべし
・過去作の登場人物を気にせずトランスフォーマーと新しいキャストで話が流れていくのでこの作品だけ見てもそれほど問題ない
・オプティマスプライムと渋いおっさんが主人公
・ドリフト(サムライ型オートボット)がオプティマスをセンセイと呼んでいるシーンだけでカッコ良い+ドリフト自身のアクションもカッコ良い、つまりカッコ良いにカッコ良いをかけて100倍だ。わかるか?この算数が。エエッ?
・後半の盛り上がり(特に反撃の兆しから)が前半のダルさを吹っ飛ばしてくれる
Bad
・ほかのレビュアーも指摘している通り、トランスフォーマーで粒子変形はトランスフォーマーである意味を失わせる
・前半のダルさを乗り越えないと後半の爽快さが味わえない(むしろ前半は倍速再生でも良いくらい)
総評
・脳を子供時代に退化させて楽しむべし
2014年10月13日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
残念ながら字幕はありませんが
ひとまず、国内での発売がいまだアナウンスがないので
一足早く、家庭でみるにはこれ!
ジャケットにあるように
IMAXで撮影された部分は上下に黒帯がでない16:9のフル画面になるので
迫力満点です。
2D版ブルーレイも同梱されていますが、そちらはシネスコープサイズで
ずっと上下に黒帯が表示されます。
けっこう、頻繁にIMAXサイズとシネスコと切り替わります。
同一場面内でも切り替わります。
でも、肝心な部分はフル画面!!
大迫力です。
IMAXで撮影された部分は画面も鮮明。
音声は「ドルビーアトモス」仕様(ビット出力)と
ドルビーデジタルになっています。
現行のシステムでも(5.1)再生可能でした。
字幕を読まない分、画面の隅々まで観ますね。
ただ、あの「親子のやりとり」のかったるい部分w
は、退屈です(笑)
U.S.Amazonで一番配達が早いグローバルエクスプレスでも
44ドルほどです。
ロックダウンに早く会いたい人にお勧め!!笑
追記です。
どうやら現状では、日本で発売される3Dブルーレイは
通常劇場版のシネスコサイズのようです。
ということは、IMAXサイズの部分は
上下がトリミングされているということですね・・。
だとすると、残念。
ひとまず、国内での発売がいまだアナウンスがないので
一足早く、家庭でみるにはこれ!
ジャケットにあるように
IMAXで撮影された部分は上下に黒帯がでない16:9のフル画面になるので
迫力満点です。
2D版ブルーレイも同梱されていますが、そちらはシネスコープサイズで
ずっと上下に黒帯が表示されます。
けっこう、頻繁にIMAXサイズとシネスコと切り替わります。
同一場面内でも切り替わります。
でも、肝心な部分はフル画面!!
大迫力です。
IMAXで撮影された部分は画面も鮮明。
音声は「ドルビーアトモス」仕様(ビット出力)と
ドルビーデジタルになっています。
現行のシステムでも(5.1)再生可能でした。
字幕を読まない分、画面の隅々まで観ますね。
ただ、あの「親子のやりとり」のかったるい部分w
は、退屈です(笑)
U.S.Amazonで一番配達が早いグローバルエクスプレスでも
44ドルほどです。
ロックダウンに早く会いたい人にお勧め!!笑
追記です。
どうやら現状では、日本で発売される3Dブルーレイは
通常劇場版のシネスコサイズのようです。
ということは、IMAXサイズの部分は
上下がトリミングされているということですね・・。
だとすると、残念。
2021年3月17日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
まさに荒唐無稽をそのまま映画にしたような作品で
細かい事は考えず、
ただただ怒涛のように押し寄せる刺激を感じれば
時間潰しのエンタメとしては
十分に楽しめる作品かと思います。
細かい事は考えず、
ただただ怒涛のように押し寄せる刺激を感じれば
時間潰しのエンタメとしては
十分に楽しめる作品かと思います。
他の国からのトップレビュー

B. Moores
5つ星のうち5.0
Transformers rock!
2024年3月18日にアメリカ合衆国でレビュー済みAmazonで購入
I’m a huge transformer nerd, so loved this movie! Anyone else who is as well will love it too.

sam c.
5つ星のうち5.0
Excellent product
2023年12月1日に英国でレビュー済みAmazonで購入
It's a wonderful movie, perfect to add to my collection

Sebastian M.
5つ星のうち5.0
Transformers - Ära des Untergangs: Kopf aus, zurücklehnen und genießen. Ich LIEBE diesen Film!!!!
2014年7月26日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
Ich habe mich drei Jahre lang seit Teil III von 2011 auf diese Fortsetzung gefreut und ich bin absolut nicht enttäuscht worden!
Wenn man sich die Kritiken hier durchliest, dann merkt man schnell, dass es zwei Sichtweisen gibt:
1. Was für ein Schrott. Zu viel Action, schlechte Story, miese Schauspielleistungen usw.
2. Beste Popcorn Kinounterhaltung.
Eine mittlere Bewertung findet man eher selten.
Ich gehöre eindeutig zur zweiten Gruppe und habe mir den Film bisher seit Kinostart drei Mal angesehen (IMAX-3D und 2D auf Deutsch und 3D in der Originalversion).
Ich bin absolut begeistert. Der Film hat mir die beste Kino - Erfahrung gegeben, die ich je hatte. Er war JEDEN verdammten Cent wert. Danke dafür!
Ich habe Verständnis dafür, dass sich gehobene Kino-Ansprüche von einigen Cineasten in diesem Film wahrscheinlich nicht widerspiegeln werden. Macht mir das was aus? ABSOLUT NICHT!
Und es bei weitem nicht so, dass ich Qualität verachte oder nur auf doofe Unterhaltung stehe. Ich habe es genossen, Großteile meiner Abend-Freizeit in den letzten Jahren damit zu verbringen, mir zuhause auf DVD und Blu-Ray absolute Top-Serien wie Sherlock, Die Sopranos, Homeland, Breaking Bad, The Shield, etc. anzusehen. Nur interessiert mich so was im Kino nicht, wenn ich mir Transformers ansehe. Was wird denn hier bitte erwartet? Dies ist ein TRANSFORMERS-Film von MICHAEL BAY! Muss man mehr sagen? Wer hier schauspielerische Glanzleistungen wie in „Der Pate“, Dialoge wie bei Shakespeares „Hamlet“ oder eine Story wie bei „Inception“ oder „Memento“ erwartet, der ist hier leider falsch und sollte sich diesen Film auch nicht ansehen.
Transformers - Ära des Untergangs bietet dafür absolut PERFEKTE Popcorn-Action-Kino-Unterhaltung vom Feinsten. Und Ära des Untergangs ist meiner Meinung nach der Beste der bisher vier Filme, auch besser als der von vielen geliebte erste Teil von 2007.
Der Film ist laut, schnell, voll mit Action, und sehr lang. Sogar der bisher längste Transformers-Film mit 166 Minuten Spielzeit. Nur habe ich mich im Kinosessel keine einzige Sekunde gelangweilt. Nicht eine Sekunde! Ich liebe diesen Film. Die visuellen Effekte (vor allem in IMAX-3D) sind einfach atemberaubend. Der Score von Steve Jablonsky ist fabelhaft (ganz besonders die Autobots-Reunite-Sequenz).
Jetzt zur grundlegenden Story, ohne zu viel zu verraten oder überraschende Twists vorwegzunehmen:
Der Film baut auf der Story der ersten drei Teile auf. Vier Jahre nach der Schlacht von Chicago aus Transformers III jagt eine CIA-Eingreiftruppe namens Cemetery Wind unter Führung von Harold Attinger (gespielt von Kelsey Grammar) die verbliebenen Transformer auf der Erde, und zwar auch die Autobots. Optimus Prime hat ein Notsignal gesendet und den Autobots empfohlen, sich vor den Menschen zu verstecken.
Doch der CIA gelingt es in Kooperation mit dem Transformer und Kopfgeld-Jäger Lockdown die Autobots nach und nach auszuschalten, darunter auch so einen beliebten Charakter wie Ratchet. Attinger möchte den Planeten Erde von allen Transformers bereinigen, damit hier nie wieder ein Alien-Krieg stattfinden kann.
Währenddessen kauft der finanziell klamme Erfinder und allein erziehende Vater Cade Yeager (gespielt von Mark Wahlberg) mit seinem Partner Lucas einen verrosteten Truck aus einem alten Kino, in der Hoffnung diesen auszuschlachten und zu Geld machen zu können, um seiner Tochter Tessa (Nicola Peltz), die kurz vor dem Abschluss steht und auf ein Stipendium hofft, das College zu finanzieren. Tessa datet heimlich den Rennfahrer Shane.
Die Firma KSI mit Hauptsitz in Chicago arbeitet seit den Ereignissen von Teil III durch Re-Engineering an der Transformer-Technologie. KSI möchte selbst eigene Transformer zur vollautomatischen Landesverteidigung herstellen. Der KSI-Chefdesigner Joshua Joyce (Stanley Tucci) hat dazu den Gen-Code der Transformer geknackt und ist mithilfe des seltenen Erdmetalls „Transformium“ in der Lage, von der Regierung gesteuerte Prototypen herzustellen, darunter die beiden Kronjuwelen Galvatron und Stinger.
Attinger geht für Joshua Joyce einen Deal mit Lockdown ein und hilft diesem bei der lebendigen Beschaffung von Optimus Prime. Wenn es Lockdown gelingt, Optimus in Gewahrsam zu nehmen und in sein Gefängnis-Schiff zu sperren, so händigt Lockdown Attinger ein Transformer-Artefakt namens “Die Saat“ aus, mit der sich hinreichend neues „Transformium“ produzieren lässt, um damit eine massive Armee von vollautomatischen, von Menschen kontrollierten Transformern herstellen zu können.
Während Cade in seiner Scheune an dem alten Truck herumbastelt stellt sich heraus, dass es sich um niemand anderes als um Optimus Prime handelt, der sich nach einem Angriff auf ihn (von Cemetery Wind und Lockdown in Mexiko) in dem verrosteten und beschädigten Truck getarnt und versteckt hat. Optimus hat inzwischen den Glauben an die Menschen verloren. Cade bietet seine Hilfe an, um Optimus schwere Schäden zu reparieren. Doch leider findet die CIA heraus, wo sich Optimus versteckt und macht sich mit Lockdown auf den Weg zu Cades Farm …
Danach fliegt einem die Leinwand um die Ohren und es macht einfach nur Spaß!
Ich behaupte nicht, dass die Story genial ist, aber sie ist auch nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht wird. Ich war weder nicht in der Lage sie nachzuvollziehen, noch haben mich die angeblich immensen Story-Lücken gestört. Der Film wird geschnitten, man kann die Geschichte nicht in Echtzeit a la 24 erzählen. Und wer die Entstehung des Films im Vorfeld etwas verfolgt hat, der wusste, dass nicht alle Fragen in diesem Film geklärt werden, sondern einige Dinge bewusst auf die noch folgenden Teil V und VI verschoben werden.
In der ersten Dreiviertelstunde werden im Film langsam alle wichtigen Charaktere eingeführt und vorgestellt und die Ausgangslage für die dann folgende zweistündige Actionschlacht geliefert. Gerade dieser ruhige Beginn (von einigen hier als zu langsam und zäh beschrieben) ist meiner Meinung ein großes Plus des Films, ähnlich wie im ersten Transformers-Film von 2007.
Persönlich kann ich dem brandneuen Cast deutlich mehr abgewinnen, als dem ursprünglichen Cast um Sam Witwicky (Shia Labeouf), seinen Freundinnen und seiner Familie. Die Geschichte war nach Teil III einfach aus erzählt.
Mark Wahlberg ist für diesen Action-Blockbuster ein absoluter Gewinn. Kelsey Grammer spielt den bis zum Äußersten bereiten CIA-Mann wirklich gut und glaubhaft, nicht zu vergessen sein Mann fürs Grobe James Savoy (gespielt von Titus Welliver). Stanley Tucci als Joshua Joyce hat einige lustige Momente. Ja ja, der Humor ist vielleicht etwas flach, na und?!
Was dieser Teil Ära des Untergangs den anderen um Längen voraus hat, ist: Er holt viel mehr aus den Robotern raus.
1. Lockdown als neutraler Kopfgeldjäger ist ein absolut genialer Bösewicht. Lockdowns Raumschiff „Knight Ship“ alleine bietet einen unfassbaren Schauwert und hat eine solche zerstörerische Wucht in den letzten 20 Minuten, Wahnsinn!
2. Lockdowns Auftraggeber (die so genannten „Schöpfer“) bleiben in gewisser Weise ein Rätsel, das erst in den folgenden Teilen der mit diesem Teil beginnenden neuen Trilogie gelöst werden wird. Diese Schöpfer spielen eine wichtige Rolle, sie haben nämlich die Transformer gebaut. Als Transformers-Fan keine neue Vorgeschichte, aber für die Filme eine neue, coole Richtungsänderung.
3. Optimus Primes Haltung zu den Menschen hat sich komplett gedreht, er glaubt nicht mehr an sie und ist unter Umständen bereit, sie sogar zu töten.
4. Die brandneuen Autobots Drift, Hound und Crosshairs (in dieser Reihenfolge von Platz 3 bis 1 meiner Favoritenliste) bringen überdies dazu viel mehr Charakterzeichnung ein, als alle anderen Autobots aus den vorherigen Teilen zusammen (von Optimus mal abgesehen). Man hat sich hier wirklich Zeit genommen, schärfere Roboter-Charaktere zu skizzieren, die alle auf ihre Weise Besonderheiten aufweisen und zu einer ganz speziellen Dynamik untereinander führen. Außerdem sind die neuen Autobots wie schon in Teil III (z.B. bei Que) viel menschlicher vom Aussehen. Ich befürworte das. Und mal ehrlich: Es ist ein Transformers-Film, also möchte man hier auch einfach verdammt coole Roboter sehen, fertig!
5. Endlich sieht man in Ära des Untergangs so viel Roboter-Konversation zwischen den Autobots untereinander bzw. mit den Menschen wie nie zuvor. Im Übrigen darf man hier ruhig mal die deutsche Synchronisation loben: Die Synchronsprecher der Transformer sind super gewählt und passen perfekt (z.B. Lockdowns Stimme ist die deutsche Stimme von Dr. House!).
6. Die von Menschen gemachten Prototypen Galvatron und Stinger warten mit einem tollen Upgrade auf, was die Transformation betrifft. So was hat man bisher auch noch nicht gesehen, auch wenn Transformers-Nostalgiker diese wohl verteufeln werden. Und die herkömmlichen Transformationen der Autobots sind wie immer phantastisch. Die Highlights sind Drift als Triple-Changer, der sowohl einen Fahrzeugmodus (Bugatti) als auch einen als Helikopter hat und natürlich Optimus in seinem neuen Western Star Truck Modus. Und als Reminiszenz an alle G1-Fans aus den 80ern besitzt Optimus als Tarnmodus einen alten, verrosteten flachnasigen Truck. Zufrieden?!
7. Zu den Fahrzeugmodi der Transformer muss man nicht viel sagen: Lamborghini Aventador, Pagani Huayra, Corvette Stingray C7, Chevrolet Camarro 2014 und 1967 SS, Bugatti Veyron, Freightliner Argosy Truck, Western Star Truck, … Viel mehr geht nicht!
8. Aus dem nach Teil III getöteten Überresten Megatrons und den andere toten Decepticons werden von Menschen gebaute, neue Prototypen hergestellt. Und jeder Transformers-Fan, der den Namen Galvatron hört, weiß, was passieren wird …
9. Die Action-Szenen stehen denen aus Teil III in Nichts nach. Vor allem: Die Dinobots!!!! Es dauert lange, sehr lange, bis die vier Dinobots Grimlock Slug, Scorn und Strafe von der Leine gelassen werden, aber dann geht’s ab… Der reinste Augenschmaus, was die CGI da fertig gebracht hat. Jurassic Park meets Transformers!!!!
Natürlich gibt es auch Dinge, die man hätte besser machen können. Muss das offensichtliche Product-Placement sein? Nein. Ja, und? Das muss ich bei vielen Serien auch ertragen.
Hätte man aus der Story mehr rausholen können? Wahrscheinlich.
Und so kann man sich gerne noch über andere Kleinigkeiten aufregen, so oft und so lange man will.
Mein Fazit ist und bleibt:
Ich LIEBE diesen Film! Transformers – Ära des Untergangs ist eine Art Reboot-Light und Fortführung des Transformers-Franchise mit neuen, frischen, Ideen und mit den zu erwartenden phantastischen visuellen Effekten, mit tollem Score und atemberaubenden Action-Szenen. Ein bombastischer Sci-Fi-Action-Blockbuster, der einem die Birne wegsprengt und die Ohren bluten lässt. Einfach nur zurücklehnen und genießen! Er wird auf Blu-Ray (und auch auf DVD) phantastisch aussehen.
Fünf von fünf Sternen für DEN Action-Kracher des Jahres 2014!!!!!
Wenn man sich die Kritiken hier durchliest, dann merkt man schnell, dass es zwei Sichtweisen gibt:
1. Was für ein Schrott. Zu viel Action, schlechte Story, miese Schauspielleistungen usw.
2. Beste Popcorn Kinounterhaltung.
Eine mittlere Bewertung findet man eher selten.
Ich gehöre eindeutig zur zweiten Gruppe und habe mir den Film bisher seit Kinostart drei Mal angesehen (IMAX-3D und 2D auf Deutsch und 3D in der Originalversion).
Ich bin absolut begeistert. Der Film hat mir die beste Kino - Erfahrung gegeben, die ich je hatte. Er war JEDEN verdammten Cent wert. Danke dafür!
Ich habe Verständnis dafür, dass sich gehobene Kino-Ansprüche von einigen Cineasten in diesem Film wahrscheinlich nicht widerspiegeln werden. Macht mir das was aus? ABSOLUT NICHT!
Und es bei weitem nicht so, dass ich Qualität verachte oder nur auf doofe Unterhaltung stehe. Ich habe es genossen, Großteile meiner Abend-Freizeit in den letzten Jahren damit zu verbringen, mir zuhause auf DVD und Blu-Ray absolute Top-Serien wie Sherlock, Die Sopranos, Homeland, Breaking Bad, The Shield, etc. anzusehen. Nur interessiert mich so was im Kino nicht, wenn ich mir Transformers ansehe. Was wird denn hier bitte erwartet? Dies ist ein TRANSFORMERS-Film von MICHAEL BAY! Muss man mehr sagen? Wer hier schauspielerische Glanzleistungen wie in „Der Pate“, Dialoge wie bei Shakespeares „Hamlet“ oder eine Story wie bei „Inception“ oder „Memento“ erwartet, der ist hier leider falsch und sollte sich diesen Film auch nicht ansehen.
Transformers - Ära des Untergangs bietet dafür absolut PERFEKTE Popcorn-Action-Kino-Unterhaltung vom Feinsten. Und Ära des Untergangs ist meiner Meinung nach der Beste der bisher vier Filme, auch besser als der von vielen geliebte erste Teil von 2007.
Der Film ist laut, schnell, voll mit Action, und sehr lang. Sogar der bisher längste Transformers-Film mit 166 Minuten Spielzeit. Nur habe ich mich im Kinosessel keine einzige Sekunde gelangweilt. Nicht eine Sekunde! Ich liebe diesen Film. Die visuellen Effekte (vor allem in IMAX-3D) sind einfach atemberaubend. Der Score von Steve Jablonsky ist fabelhaft (ganz besonders die Autobots-Reunite-Sequenz).
Jetzt zur grundlegenden Story, ohne zu viel zu verraten oder überraschende Twists vorwegzunehmen:
Der Film baut auf der Story der ersten drei Teile auf. Vier Jahre nach der Schlacht von Chicago aus Transformers III jagt eine CIA-Eingreiftruppe namens Cemetery Wind unter Führung von Harold Attinger (gespielt von Kelsey Grammar) die verbliebenen Transformer auf der Erde, und zwar auch die Autobots. Optimus Prime hat ein Notsignal gesendet und den Autobots empfohlen, sich vor den Menschen zu verstecken.
Doch der CIA gelingt es in Kooperation mit dem Transformer und Kopfgeld-Jäger Lockdown die Autobots nach und nach auszuschalten, darunter auch so einen beliebten Charakter wie Ratchet. Attinger möchte den Planeten Erde von allen Transformers bereinigen, damit hier nie wieder ein Alien-Krieg stattfinden kann.
Währenddessen kauft der finanziell klamme Erfinder und allein erziehende Vater Cade Yeager (gespielt von Mark Wahlberg) mit seinem Partner Lucas einen verrosteten Truck aus einem alten Kino, in der Hoffnung diesen auszuschlachten und zu Geld machen zu können, um seiner Tochter Tessa (Nicola Peltz), die kurz vor dem Abschluss steht und auf ein Stipendium hofft, das College zu finanzieren. Tessa datet heimlich den Rennfahrer Shane.
Die Firma KSI mit Hauptsitz in Chicago arbeitet seit den Ereignissen von Teil III durch Re-Engineering an der Transformer-Technologie. KSI möchte selbst eigene Transformer zur vollautomatischen Landesverteidigung herstellen. Der KSI-Chefdesigner Joshua Joyce (Stanley Tucci) hat dazu den Gen-Code der Transformer geknackt und ist mithilfe des seltenen Erdmetalls „Transformium“ in der Lage, von der Regierung gesteuerte Prototypen herzustellen, darunter die beiden Kronjuwelen Galvatron und Stinger.
Attinger geht für Joshua Joyce einen Deal mit Lockdown ein und hilft diesem bei der lebendigen Beschaffung von Optimus Prime. Wenn es Lockdown gelingt, Optimus in Gewahrsam zu nehmen und in sein Gefängnis-Schiff zu sperren, so händigt Lockdown Attinger ein Transformer-Artefakt namens “Die Saat“ aus, mit der sich hinreichend neues „Transformium“ produzieren lässt, um damit eine massive Armee von vollautomatischen, von Menschen kontrollierten Transformern herstellen zu können.
Während Cade in seiner Scheune an dem alten Truck herumbastelt stellt sich heraus, dass es sich um niemand anderes als um Optimus Prime handelt, der sich nach einem Angriff auf ihn (von Cemetery Wind und Lockdown in Mexiko) in dem verrosteten und beschädigten Truck getarnt und versteckt hat. Optimus hat inzwischen den Glauben an die Menschen verloren. Cade bietet seine Hilfe an, um Optimus schwere Schäden zu reparieren. Doch leider findet die CIA heraus, wo sich Optimus versteckt und macht sich mit Lockdown auf den Weg zu Cades Farm …
Danach fliegt einem die Leinwand um die Ohren und es macht einfach nur Spaß!
Ich behaupte nicht, dass die Story genial ist, aber sie ist auch nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht wird. Ich war weder nicht in der Lage sie nachzuvollziehen, noch haben mich die angeblich immensen Story-Lücken gestört. Der Film wird geschnitten, man kann die Geschichte nicht in Echtzeit a la 24 erzählen. Und wer die Entstehung des Films im Vorfeld etwas verfolgt hat, der wusste, dass nicht alle Fragen in diesem Film geklärt werden, sondern einige Dinge bewusst auf die noch folgenden Teil V und VI verschoben werden.
In der ersten Dreiviertelstunde werden im Film langsam alle wichtigen Charaktere eingeführt und vorgestellt und die Ausgangslage für die dann folgende zweistündige Actionschlacht geliefert. Gerade dieser ruhige Beginn (von einigen hier als zu langsam und zäh beschrieben) ist meiner Meinung ein großes Plus des Films, ähnlich wie im ersten Transformers-Film von 2007.
Persönlich kann ich dem brandneuen Cast deutlich mehr abgewinnen, als dem ursprünglichen Cast um Sam Witwicky (Shia Labeouf), seinen Freundinnen und seiner Familie. Die Geschichte war nach Teil III einfach aus erzählt.
Mark Wahlberg ist für diesen Action-Blockbuster ein absoluter Gewinn. Kelsey Grammer spielt den bis zum Äußersten bereiten CIA-Mann wirklich gut und glaubhaft, nicht zu vergessen sein Mann fürs Grobe James Savoy (gespielt von Titus Welliver). Stanley Tucci als Joshua Joyce hat einige lustige Momente. Ja ja, der Humor ist vielleicht etwas flach, na und?!
Was dieser Teil Ära des Untergangs den anderen um Längen voraus hat, ist: Er holt viel mehr aus den Robotern raus.
1. Lockdown als neutraler Kopfgeldjäger ist ein absolut genialer Bösewicht. Lockdowns Raumschiff „Knight Ship“ alleine bietet einen unfassbaren Schauwert und hat eine solche zerstörerische Wucht in den letzten 20 Minuten, Wahnsinn!
2. Lockdowns Auftraggeber (die so genannten „Schöpfer“) bleiben in gewisser Weise ein Rätsel, das erst in den folgenden Teilen der mit diesem Teil beginnenden neuen Trilogie gelöst werden wird. Diese Schöpfer spielen eine wichtige Rolle, sie haben nämlich die Transformer gebaut. Als Transformers-Fan keine neue Vorgeschichte, aber für die Filme eine neue, coole Richtungsänderung.
3. Optimus Primes Haltung zu den Menschen hat sich komplett gedreht, er glaubt nicht mehr an sie und ist unter Umständen bereit, sie sogar zu töten.
4. Die brandneuen Autobots Drift, Hound und Crosshairs (in dieser Reihenfolge von Platz 3 bis 1 meiner Favoritenliste) bringen überdies dazu viel mehr Charakterzeichnung ein, als alle anderen Autobots aus den vorherigen Teilen zusammen (von Optimus mal abgesehen). Man hat sich hier wirklich Zeit genommen, schärfere Roboter-Charaktere zu skizzieren, die alle auf ihre Weise Besonderheiten aufweisen und zu einer ganz speziellen Dynamik untereinander führen. Außerdem sind die neuen Autobots wie schon in Teil III (z.B. bei Que) viel menschlicher vom Aussehen. Ich befürworte das. Und mal ehrlich: Es ist ein Transformers-Film, also möchte man hier auch einfach verdammt coole Roboter sehen, fertig!
5. Endlich sieht man in Ära des Untergangs so viel Roboter-Konversation zwischen den Autobots untereinander bzw. mit den Menschen wie nie zuvor. Im Übrigen darf man hier ruhig mal die deutsche Synchronisation loben: Die Synchronsprecher der Transformer sind super gewählt und passen perfekt (z.B. Lockdowns Stimme ist die deutsche Stimme von Dr. House!).
6. Die von Menschen gemachten Prototypen Galvatron und Stinger warten mit einem tollen Upgrade auf, was die Transformation betrifft. So was hat man bisher auch noch nicht gesehen, auch wenn Transformers-Nostalgiker diese wohl verteufeln werden. Und die herkömmlichen Transformationen der Autobots sind wie immer phantastisch. Die Highlights sind Drift als Triple-Changer, der sowohl einen Fahrzeugmodus (Bugatti) als auch einen als Helikopter hat und natürlich Optimus in seinem neuen Western Star Truck Modus. Und als Reminiszenz an alle G1-Fans aus den 80ern besitzt Optimus als Tarnmodus einen alten, verrosteten flachnasigen Truck. Zufrieden?!
7. Zu den Fahrzeugmodi der Transformer muss man nicht viel sagen: Lamborghini Aventador, Pagani Huayra, Corvette Stingray C7, Chevrolet Camarro 2014 und 1967 SS, Bugatti Veyron, Freightliner Argosy Truck, Western Star Truck, … Viel mehr geht nicht!
8. Aus dem nach Teil III getöteten Überresten Megatrons und den andere toten Decepticons werden von Menschen gebaute, neue Prototypen hergestellt. Und jeder Transformers-Fan, der den Namen Galvatron hört, weiß, was passieren wird …
9. Die Action-Szenen stehen denen aus Teil III in Nichts nach. Vor allem: Die Dinobots!!!! Es dauert lange, sehr lange, bis die vier Dinobots Grimlock Slug, Scorn und Strafe von der Leine gelassen werden, aber dann geht’s ab… Der reinste Augenschmaus, was die CGI da fertig gebracht hat. Jurassic Park meets Transformers!!!!
Natürlich gibt es auch Dinge, die man hätte besser machen können. Muss das offensichtliche Product-Placement sein? Nein. Ja, und? Das muss ich bei vielen Serien auch ertragen.
Hätte man aus der Story mehr rausholen können? Wahrscheinlich.
Und so kann man sich gerne noch über andere Kleinigkeiten aufregen, so oft und so lange man will.
Mein Fazit ist und bleibt:
Ich LIEBE diesen Film! Transformers – Ära des Untergangs ist eine Art Reboot-Light und Fortführung des Transformers-Franchise mit neuen, frischen, Ideen und mit den zu erwartenden phantastischen visuellen Effekten, mit tollem Score und atemberaubenden Action-Szenen. Ein bombastischer Sci-Fi-Action-Blockbuster, der einem die Birne wegsprengt und die Ohren bluten lässt. Einfach nur zurücklehnen und genießen! Er wird auf Blu-Ray (und auch auf DVD) phantastisch aussehen.
Fünf von fünf Sternen für DEN Action-Kracher des Jahres 2014!!!!!

SHEPPY
5つ星のうち5.0
Action galore 🤗👍
2024年1月14日にカナダでレビュー済みAmazonで購入
Non stop 🛑 action. Great story line. Transformers saga just keeps rolling- get your popcorn 🍿 ready and enjoy a great flick 🤗👍

Luca Indios
5つ星のうち5.0
Bello
2023年9月25日にイタリアでレビュー済みAmazonで購入
Molto bello lo consiglio