イージー★ライダー [DVD]
仕様 | 価格 | 新品 | 中古品 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| ¥1,390 | ¥293 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| ¥1,490 | ¥490 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| ¥1,980 | ¥903 |
DVD
"もう一度試してください。" | 通常版 |
—
| — | ¥150 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| ¥3,339 | ¥799 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| ¥5,393 | ¥2,650 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| — | ¥92 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション |
—
| — | ¥380 |
DVD
"もう一度試してください。" | コレクターズ・エディション | — | ¥680 |
DVD
"もう一度試してください。" | AmazonDVDコレクション |
—
| — | ¥928 |
今すぐ観る ![]() | レンタル | 購入 |
フォーマット | 色, ドルビー, ワイドスクリーン |
コントリビュータ | デニス・ホッパー, ジャック・ニコルソン, ピーター・フォンダ |
言語 | 英語 |
稼働時間 | 1 時間 35 分 |
この商品を見た後にお客様が購入した商品
ページ: 1 / 1 最初に戻るページ: 1 / 1
商品の説明
商品紹介
<コロンビア・プレミアム・セレクション対象商品>
'60年代を鮮烈に描いたアメリカン・ニューシネマの最高峰が今、甦る!
【収録内容】
映像・音声特典
●音声解説(デニス・ホッパー)
●メイキング・ドキュメンタリー
●バイオ&フィルモグラフィ
《監督》 デニス・ホッパー
《製作》 ピーター・フォンダ
《脚本》 テリー・サザーン ほか
《出演》 ピータ・フォンダ、デニス・ホッパー ほか
Amazonより
メキシコから麻薬を密輸して大金を得たキャプテン・アメリカとビリーは、大型オートバイを駆って旅に出た。途中、ラスベガスの留置場で酔っ払いの弁護士ジョージと知りあう。やがて3人は、共にニューオーリンズを目指す。
名優ヘンリー・フォンダの息子ピーター・フォンダが、親友デニス・ホッパーとともに作った斬新なロードムービーだ。ベトナム戦争、人種問題など、悩める大国アメリカの姿を、若者の視点から余すところなく描ききった。
オールロケしたラズロ・コバックスによる撮影と、同時録音によるセリフのリアルさがすばらしい。そしてステッペンウルフ、ザ・バンド、ジミ・ヘンドリックスらの名曲を使用。初めてロック音楽だけで映画音楽を構成した、画期的な作品でもある。アメリカ映画の方向を変えた秀作である。(アルジオン北村)
登録情報
- アスペクト比 : 1.78:1
- 言語 : 英語
- 梱包サイズ : 18.03 x 13.76 x 1.48 cm; 83.16 g
- EAN : 4547462035301
- 監督 : デニス・ホッパー
- メディア形式 : 色, ドルビー, ワイドスクリーン
- 時間 : 1 時間 35 分
- 発売日 : 2006/12/20
- 出演 : ピーター・フォンダ, デニス・ホッパー, ジャック・ニコルソン
- 字幕: : 日本語, 英語
- 言語 : 英語 (Dolby Digital 2.0 Surround), 英語 (Dolby Digital 5.1)
- 販売元 : ソニー・ピクチャーズエンタテインメント
- ASIN : B000JVRTGI
- ディスク枚数 : 1
- Amazon 売れ筋ランキング: - 107,929位DVD (DVDの売れ筋ランキングを見る)
- カスタマーレビュー:
-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
2024年2月14日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
名作と言われているのでエンターテインメントかと思ったら司法の教科書でした。狂気的な弁護士がアメフトの防具で旅をするのですが、運ぶのは薬の売人。現代でも堕胎中絶する医師とかは刑法犯であるという事が前提になっています。中絶した場合は必ず司法のチェックが入るということになっているわけですが、今ではピル一錠ですね。司法のチェックというのは前提としてマスコミに報じられる可能性があるということなのですが、薬は大麻ですが現代でも本人の他害衝動を抑えるためにはやむをえないのではないかというチャレンジが続いています。刑の執行人が出てきますが日本では防犯パトロールとかの人がやってますね。表札が中畑とか沢村とかジャイアンツの選手ばかりなのですが、ハラ立つ監督がおやめになられました。
2024年1月5日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
1969年製作発表の旧作。
ヒッピー時代の代表作とも言える。
その当時のヒッピーとホモ(同性愛)に対する、社会の見方、反感を見事に描いている。
悲劇的な終末となるので、ノンビリとは見てはおれません。(完)
ヒッピー時代の代表作とも言える。
その当時のヒッピーとホモ(同性愛)に対する、社会の見方、反感を見事に描いている。
悲劇的な終末となるので、ノンビリとは見てはおれません。(完)
2024年2月29日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
当時のアメリカを知らないのであまり刺さらなかった
自由に生きる者達を見て嫌悪感を抱いたり不快になる人もいたということ。
自由に生きる者達を見て嫌悪感を抱いたり不快になる人もいたということ。
2023年12月2日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
昔買ったDVDデスクが途中から画像が飛んだり止まって観れないので購入しました
定期的に見たくなる映画なのでレンタルではなく購入の方が好きな時に見れるかと思いました
定期的に見たくなる映画なのでレンタルではなく購入の方が好きな時に見れるかと思いました
2023年4月12日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
LAから南部までのロードムービー。南部に近づくと、地元の人々がピーターフォンダの格好、星条旗デザインのヘルメットやバイクタンクを見て「あれは北軍」とつぶやく。現在のトランプ共和党とバイデン民主党の構図はいつまでも変わらないと再認識しました。アメリカでドライブしたくなります。
2023年1月30日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
真の自由とは?
この問いを訴えかける作品ですね。
これを見ていると、既存の社会とは真の自由と云うものを、受け入れない“仕組み”になっているのでは、と思いたくなります。
一方、真の自由って“規制するものが無い”と云う事なのだろうか?なんていう風にも考えてしまいます。
人間として生まれたからには、動物のような「自由」は求めても無理なのかも知れません。
此処に、人間にとっての自由には限界がある、と云う事を感じさせられる作品でした。
この問いを訴えかける作品ですね。
これを見ていると、既存の社会とは真の自由と云うものを、受け入れない“仕組み”になっているのでは、と思いたくなります。
一方、真の自由って“規制するものが無い”と云う事なのだろうか?なんていう風にも考えてしまいます。
人間として生まれたからには、動物のような「自由」は求めても無理なのかも知れません。
此処に、人間にとっての自由には限界がある、と云う事を感じさせられる作品でした。
他の国からのトップレビュー

Richard Cochran
5つ星のうち5.0
Time,1969.
2024年2月18日にアメリカ合衆国でレビュー済みAmazonで購入
I first saw this movie in 1969.its a classic for sure. Today's generation doesn't get it.
Nevertheless it tells the truth on how we were treated. It's about freedom and let live.let live.its better today but there's still issues with are fellow man.
Nevertheless it tells the truth on how we were treated. It's about freedom and let live.let live.its better today but there's still issues with are fellow man.

Neil Underwood AV Guy
5つ星のうち5.0
Fantastic 4K Transfer of a Classic '60's Film
2024年2月5日に英国でレビュー済みAmazonで購入
This edition of Easy Rider represents the best this film will ever look in a home video format as Sony's 4K transfer is natural & organic retaining the original film's grain structure with superb clarity and warm accurate colours. The soundtrack is outstanding and I highly recommend this Sony edition as Criterion has the North American rights, they eventually will offer a North American release but their 4K transfers are hit & miss right now, so buy this UK edition.

Dario
5つ星のうち5.0
Buen producto
2023年12月30日にスペインでレビュー済みAmazonで購入
Buena pelicula

John Barnes
5つ星のうち5.0
plays well
2021年10月17日にオーストラリアでレビュー済みAmazonで購入
home entertainment

Ray
5つ星のうち5.0
Der Traum von Freiheit...
2015年7月28日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
"Easy Rider" aus dem Jahr 1969 wurde von Dennis Hopper inszeniert. Dabei war der Film aber vor allem eine Gemeinschaftproduktion der beiden Freunde Peter Fonda und Dennis Hopper, die mit dem Film einen Beitrag zu den Strömungen ihrer Zeit machen. Diese extremen sozialen, politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen mit den vorangegangenen Rassenunruhen des Jahrzehnts, dem amerikanischen Engagement in Vietnam und der aufkommenden Flower-Power-Bewegung. Im April 1968 hatte das Musical "Hair" seine glanzvolle Premiere und die Geschichte über die Hippie-Szene wurde sehr schnell zum Meilenstein der Popkultur. Vom 15. bis 17. August 1968 fand das legendäre Woodstock Concert auf einer kleinen Farm in Bethel im US-Bundesstaat New York statt. "Easy Rider", dieser Film über zwei Hippies, die mit ihren umgebauten Harley Davidson Motorrädern ihre Freiheit ausleben, passte da genau zum Zeitgeist.
Gedreht wurde im Frühjahr 1969...also im Grunde ein Produkt, dass schon nach der legendären 68er Phase entstand...aber so erfolgreich, dass dieser Film zum Prototypen des Roadmovies wurde. Wie kein anderer Film wurde die Reise dieser Hippies zur Metapher für die Suche nach freiheit und Identität der Protagonisten. Er gehört neben "Fluchtpunkt San Francisco" (1971, Richard C. Sarafian) und "Two Lane Blacktop" (1971, Monte Hellman) zu der Trias der großen Roadmovies dieser Zeit, ist aber in seiner Aussage der düsterste und pessimistischste Beitrag. Der Ausbruch der beiden Männer, die für eine Zeitlang die große Freiheit genießen und diese Illusion versuchen aufrechtzuerhalten, endet mit dem Tod. Keiner der Männer wird den Trip überleben. Genauso erfolgreich wie der Film selbst wurde auch der perfekt auf die Story abgestimmte Soundtrack, der Blues-Rock song "Born to be wild" von Steppenwolf wurde zum ultimativen Klassiker.
Dabei sind die beiden jungen Männer Wyatt (Peter Fonda) und Billy (Dennis Hopper) nicht mal die ultimativen Sympathieträger. Denn sie kaufen auf einer Müllhalde in Mexiko eine ganze Menge Drogen, die sie dann in die USA einschmuggeln. Der Deal gelingt und die beiden können eine ganze Menge Dollarnoten einstecken. Diese versteckt Wyatt zusammengerollt in einem Schlauch im Kraftstofftank seines neuen Choppers, der mit der Flagge der USA lackiert ist. Dann reisen die beiden nach Arizona. Doch in der Zeit dieser Umwälzungen sind Hippies auch für den ganz normalen Bürger zum Feindbild geworden. Die Männer mit ihren Maschine und den langen Haaren gelten als Abweichler, als Aufrührer und stehen für eine gewaltigen gesellschaftlichen Wandel...Make Love, not War...als Gäste werden sie von Motel Besitzern öfters abgewiesen und es bleibt nichts anderes übrig als unter dem freien Himmel zu übernachten.
Wyatt und Billy haben Pläne. Sie wollen weiter ostwärts, nach New Orleans zum Mardi Gras Karneval. Doch zuvor nehmen sie noch einen Hippie (Luke Aksew) mit, der sie mit einer ganzen Hippie Kommune bekannt macht. Als sie mit ihren Maschinen eine Parade stören, landen sie im Knast und lernen dort den alkoholsüchtigen jungen Anwalt George Hanson (Jack Nicholson) kennen. Sie freunden sich mit ihm an und reisen zu dritt weiter. In Louisiana werden sie von der Landbevölkerung sehr stark angefeindet, nur die Mädels des Ortes sind begeistert von den wilden Männern mit den Maschinen. Um Streit zu vermeiden, reisen sie weiter. Doch sie werden verfolgt und nachts mit Schlägen attackiert. George stirbt an den starken Kopfverletzungen. Da die beiden wissen, dass sie nun auch verdächtigt werden, fahren sie weiter. In New Orleans gehts gleich ins Bordell und mit den beiden Prostituierten (Toni Basil/ Karen Black) gibts nicht nur Sex, sondern auch einen psychedelischen LSD Rausch. Am nächsten Tag geht die Reise weiter. Sie werden von einem Pickup überholt, die beiden Rednecks haben die Knarre dabei und schießen auf ihr Feindbild, den langhaarigen Billy...
So gesehen ist "Easy Rider" ein sehr kompromissloser Film. Er zeigt ein Amerika im Zwiespalt. Von der Toleranz gegenüber neuer Strömungen ist nichts zu spüren, sie macht Angst und zieht tödliche Aggressionen auf sich. So ist die Szene in dem Restaurant in Louisiana ziemich beängstigend und zeigt, dass sich das Feindbild erweitert hat. So sind die Rassisten von einst nun auch Feinde der neuen liberalen Strömung. Die beiden Männer suchen mit Unterstützung krimineller Mittel die Freiheit, sie finden sie vielleicht in einer kurzen Momentaufnahme, aber am Ende steht der gewaltsame Tod. Hopper und Fonda konnten ein ganz bestimmtes Feeling in ihrem Film erzeugen, es ist eine Art Seelenschau. Der Mensch auf der Suche anch etwas Schönerem, das nur durch eine Rebellion gewonnen werden kann. Aber diese schöne andere Welt ist immer brüchig - sie muss sogar durch den Einsatz von Drogen heraufbeschworen werden.
Gedreht wurde im Frühjahr 1969...also im Grunde ein Produkt, dass schon nach der legendären 68er Phase entstand...aber so erfolgreich, dass dieser Film zum Prototypen des Roadmovies wurde. Wie kein anderer Film wurde die Reise dieser Hippies zur Metapher für die Suche nach freiheit und Identität der Protagonisten. Er gehört neben "Fluchtpunkt San Francisco" (1971, Richard C. Sarafian) und "Two Lane Blacktop" (1971, Monte Hellman) zu der Trias der großen Roadmovies dieser Zeit, ist aber in seiner Aussage der düsterste und pessimistischste Beitrag. Der Ausbruch der beiden Männer, die für eine Zeitlang die große Freiheit genießen und diese Illusion versuchen aufrechtzuerhalten, endet mit dem Tod. Keiner der Männer wird den Trip überleben. Genauso erfolgreich wie der Film selbst wurde auch der perfekt auf die Story abgestimmte Soundtrack, der Blues-Rock song "Born to be wild" von Steppenwolf wurde zum ultimativen Klassiker.
Dabei sind die beiden jungen Männer Wyatt (Peter Fonda) und Billy (Dennis Hopper) nicht mal die ultimativen Sympathieträger. Denn sie kaufen auf einer Müllhalde in Mexiko eine ganze Menge Drogen, die sie dann in die USA einschmuggeln. Der Deal gelingt und die beiden können eine ganze Menge Dollarnoten einstecken. Diese versteckt Wyatt zusammengerollt in einem Schlauch im Kraftstofftank seines neuen Choppers, der mit der Flagge der USA lackiert ist. Dann reisen die beiden nach Arizona. Doch in der Zeit dieser Umwälzungen sind Hippies auch für den ganz normalen Bürger zum Feindbild geworden. Die Männer mit ihren Maschine und den langen Haaren gelten als Abweichler, als Aufrührer und stehen für eine gewaltigen gesellschaftlichen Wandel...Make Love, not War...als Gäste werden sie von Motel Besitzern öfters abgewiesen und es bleibt nichts anderes übrig als unter dem freien Himmel zu übernachten.
Wyatt und Billy haben Pläne. Sie wollen weiter ostwärts, nach New Orleans zum Mardi Gras Karneval. Doch zuvor nehmen sie noch einen Hippie (Luke Aksew) mit, der sie mit einer ganzen Hippie Kommune bekannt macht. Als sie mit ihren Maschinen eine Parade stören, landen sie im Knast und lernen dort den alkoholsüchtigen jungen Anwalt George Hanson (Jack Nicholson) kennen. Sie freunden sich mit ihm an und reisen zu dritt weiter. In Louisiana werden sie von der Landbevölkerung sehr stark angefeindet, nur die Mädels des Ortes sind begeistert von den wilden Männern mit den Maschinen. Um Streit zu vermeiden, reisen sie weiter. Doch sie werden verfolgt und nachts mit Schlägen attackiert. George stirbt an den starken Kopfverletzungen. Da die beiden wissen, dass sie nun auch verdächtigt werden, fahren sie weiter. In New Orleans gehts gleich ins Bordell und mit den beiden Prostituierten (Toni Basil/ Karen Black) gibts nicht nur Sex, sondern auch einen psychedelischen LSD Rausch. Am nächsten Tag geht die Reise weiter. Sie werden von einem Pickup überholt, die beiden Rednecks haben die Knarre dabei und schießen auf ihr Feindbild, den langhaarigen Billy...
So gesehen ist "Easy Rider" ein sehr kompromissloser Film. Er zeigt ein Amerika im Zwiespalt. Von der Toleranz gegenüber neuer Strömungen ist nichts zu spüren, sie macht Angst und zieht tödliche Aggressionen auf sich. So ist die Szene in dem Restaurant in Louisiana ziemich beängstigend und zeigt, dass sich das Feindbild erweitert hat. So sind die Rassisten von einst nun auch Feinde der neuen liberalen Strömung. Die beiden Männer suchen mit Unterstützung krimineller Mittel die Freiheit, sie finden sie vielleicht in einer kurzen Momentaufnahme, aber am Ende steht der gewaltsame Tod. Hopper und Fonda konnten ein ganz bestimmtes Feeling in ihrem Film erzeugen, es ist eine Art Seelenschau. Der Mensch auf der Suche anch etwas Schönerem, das nur durch eine Rebellion gewonnen werden kann. Aber diese schöne andere Welt ist immer brüchig - sie muss sogar durch den Einsatz von Drogen heraufbeschworen werden.